Hans-Christoph Andersen hat das Siegburg Open 2023 gewonnen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Philipp Gelsok und Holger Hank. Sieger der dabei gleichzeitig ausgespielten Siegburger Stadtmeisterschaft, an der nur Siegburger und Mitglieder von Siegburger Vereinen teilnahmen, wurde Sebastian Höck. Hier ist ein Link zu allen Ergebnissen.
Partien des Turniers:
Für die Runden 3 bis 6 finden sich die Partien unter dem oben angegebenen Link bei den Turnierergebnissen.
Vom 3.3.2023 bis zum 17.3.2023 findet das diejährige Siegburger Schnellenturnier statt, in dem auch die Siegburger Stadtmeisterschaft im Schnellschach ausgespielt wird.
Klaus Rybarczyk hat das Brezel-Blitzturnier 2023 gewonnen. Die Stadtmeisterschaft im Blitzschach, die auf Siegburger und Mitglieder Siegburger Vereine beschränkt ist, gewann Stephan Bröhl, der in der Gesamtwertung Platz 2 belegte. Auf Platz 3 der Gesamtwertung kam Oliver Albrecht. Alle Ergebnisse finden sich hier.
Am 7.10. und 14.10. ein Chess-960-Turnier statt. Die Bedenzeit beträgt pro Spieler und Partie 20 Minuten. Spielbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Chess 960 wird mit ausgeloster Startaufstellung gespielt, folgt sonst aber den normalen Regeln des Schachspiels (siehe hier).
Das offene Ferien-Schnellschachturnier 2022 wurde nach 5 Runden vorzeitig beendet (mit nur einem Streichergebnis). Sieger ist Reiner Flagmeier. Hier ist eine Link zum aktuellen Spielstand.
Yannic Damm vom SC Beuel hat das Siegburg Open 2022 gewonnen. Den Stadtmeistertitel als bester Siegburger Spieler erhielt der Zweiplazierte Manuel Peukert. Rang drei erreichte Gregor Raupach. Hier ist ein Link zu den Ergebnisse und Auslosungen.
Partien der bisherigen Runden:
Klaus Steffens die Siegburger Schnelle 2022 gewonnen.
Endstand:
- Klaus Steffens 5 Punkte
- Manuel Peukert 3,5
- Malon Beisner 3
- Noah Cieslik 3
- Milan Möltgen 2
- Jago Steinmanm 1,5
- Heinrich Steinmann 0
Peter Sauk heißt der Sieger des Siegburger Brezelturniers 2022. Da er kein Siegburger ist, ging der Titel das Siegburger Stadtmeisters im Blitzschach an den Zweitplazierten Willi Grunewald. Den dritten Platz in der Gesamtwertung belegte Stephan Bröhl. Alle Ergebnisse finden sich hier.
Bezüglich der Corona-Pandemie galten die folgenden Regeln:
Oliver Albrecht hat das traditionelle Siegburger Schnellenturnier gewonnen und ist damit auch Siegburger Stadtmeister im Schnellschach. Er konnte sich unter 15 Teilnehmern durchsetzen. Alle Ergebnisse finden sich hier.
Die Rückkehr in den Präsenz-Turnierbetrieb hat der Siegburger Schachclub mit einem Blitzschachturnier vom 6. August bis zum 20. August begangen.
Das Ferien-Schnellschachturnier 2020 hat begonnen. Es ist das erste Nahschachturnier des Siegburger Schachclubs nach der Corona-Pause. Spieltermine sind der 3.7., 10.7., 17.7., 24.7., 29.7. und 5.8. Man beachte, dass zumeist freitags gespielt wird, nur die beiden letzten Runden werden Mittwochs ausgetragen. Spielort ist das Marienheim St. Anno, Bambergstraße 39 in Siegburg.
Jeden Abend gibt es fünf Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spiele und Partie. Die Ergebnisse der beiden schlechtesten Spielabende werden für jeden Teilnehmer gestrichen. Ein Einstieg an einem späteren Spieltag ist problemlos möglich.
Hier ist ein Link zu den aktuellen Ergebnissen.
Das Siegburger Schnellenturnier wurde vorzeitig beendet, der letzte Spieltag wird nicht mehr ausgetragen.
Die nachfolgende Tabelle gibt also den Endstand wieder:
Plazierung | Name | Punkte | Buchholz |
1 | Reiner Queck | 7,5 | 46,5 |
2 | Manfred Klein | 7,5 | 44,5 |
3 | Ulrich Brenner | 6,0 | 53,0 |
4 | Manuel Peukert | 6,0 | 44,0 |
5 | Dieter Trube | 5,5 | 45,5 |
6 | Herbert Benesch | 5,5 | 45,5 |
7 | Sebastian Höck | 4,5 | 51,5 |
8 | Sven Holger Akstinat | 3,5 | 55,5 |
9 | Bernhard Kayser | 3,0 | 51,0 |
10 | Jago Steinmann | 2,5 | 22,5 |
11 | Mio Veehmayer | 2,0 | 17,0 |
12 | Rolf Debertshäuser | 1,5 | 17,0 |
Sieger des Schnellenturniers ist also Reiner Queck. Da Reiner Queck kein Siegburger ist, ist Manfred Klein Siegburger Stadtmeister im Schnellschach.
Klaus Rybarczyk heißt der Sieger der Neujahrsbrezelturniers 2020. Alle Ergebnisse gibt es hier.
Manfred Klein heißt der Sieger des Ferien-Schnellschachturniers 2019. Gespielt wurde an insgesamt 6 Spielabenden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten je Spiele und Partie. Für jeden Teilnehmer wurden die beiden schlechtesten Spieltagsergebnisse gestrichen. Hier ist ein Link zu den allen Ergebnissen.
Nummer | Spieler | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Runde 6 | Summe |
1 | Manfred Klein | 4,5 | (-) | (3,5) | 3,5 | 3,5 | 5,0 | 16,5 |
2 | Sven Holger Akstinat | (2,5) | 4,5 | 3,0 | 3,0 | 4,0 | (-) | 14,5 |
3 | Ulrich Brenner | (2,0) | 4,5 | 3,0 | 3,0 | (2,5) | 3,0 | 13,5 |
4 | Jago Steinmann | 3,0 | 3,0 | 3,0 | 3,5 | (2,5) | (2,5) | 12,5 |
Heiko Goede | 3,0 | (-) | 2,0 | (-) | 4,5 | 3,0 | 12,5 | |
6 | Sandor Rozsa | 3,0 | (2,0) | (2,0) | 3,0 | 2,0 | 4,0 | 12,0 |
7 | Sebastian Höck | 3,0 | (-) | 4,0 | 3,5 | (-) | - | 10,5 |
8 | Jan Eric Schnellbacher | 3,0 | (-) | 4,0 | 3,0 | (-) | - | 10,0 |
Herbert Benesch | (1,5) | 3,0 | 2,5 | (2,0) | 2,0 | 2,5 | 10,0 | |
10 | Jonathan Graß | (-) | (-) | 3,0 | - | 3,5 | 3,0 | 9,5 |
Manuel Peukert | (-) | 2,0 | 2,0 | (1,5) | 3,0 | 2,5 | 9,5 | |
12 | Mark Lamprecht | (-) | (-) | 5,0 | 4,0 | - | - | 9,0 |
13 | Reiner Flagmeier | 3,5 | (-) | 2,0 | 2,5 | (-) | - | 8,0 |
Herbert Sommer | (-) | (-) | 1,0 | 2,0 | 2,5 | 2,5 | 8,0 | |
15 | Klaus Steffens | 3,5 | 3,0 | 1,0 | (-) | (-) | - | 7,5 |
16 | Stephan Bröhl | (-) | (-) | 3,0 | 3,5 | - | - | 6,5 |
Bernhard Kayser | 1,5 | (-) | 1,5 | 2,0 | 1,5 | (1,0) | 6.5 | |
18 | Peter Gaßmann | 4,0 | (-) | (-) | 2,0 | - | - | 6,0 |
Rolf Debertshäuser | 2,0 | (0,0) | 2,0 | 1,0 | (-) | 1,0 | 6,0 | |
Herbert Müller | 1,5 | (-) | 1,5 | 1,5 | 1,5 | (1,0) | 6,0 | |
Hans Georg Roggendorff | 1,0 | (-) | 1,0 | 1,5 | (-) | 2,5 | 6,0 | |
22 | Oliver Albrecht | (-) | (-) | - | 4,0 | - | - | 4,0 |
23 | Heinrich Steinmann | (-) | (-) | - | - | 2,0 | 1,5 | 3,5 |
24 | Artur Kalka | (-) | (-) | - | - | 3,0 | - | 3,0 |
25 | Dieter Trube | 0,5 | (-) | (-) | - | 2,0 | - | 2,5 |
26 | Mio Veehmayer | (-) | 2,0 | (-) | - | - | - | 2,0 |
27 | Dirk Rehberg | (-) | 1,0 | (-) | - | - | - | 1,0 |
Die beiden Streichergebnisse sind eingeklammert.
Am 25. Mai 2019, im Anschluss an den Empfang zum 100jährigen Bestehen des Schachclubs 1919 Siegburg e.V., fand im Vereinslokal Cafeteria Seniorenzentrum Siegburg (Heinrichstraße) die offizielle Stadtmeisterschaft im Blitzschach 2019 statt.
Nach zum Teil hochklassigen Partien und spannendem Verlauf setzte sich nach 9 Runden Stefan Dzierzenga vom SC Bonn/Beuel vor den beiden Spielern der SG Niederkassel, Jochen Wigger und Jan Eric
Schnellbacher durch.
Da Stefan Dzierzenga für die Siegburger Stadtmeisterschaft nicht qualifiziert war, wurde Jochen Wigger, der ebenso wie Jan Eric Schnellbacher in Siegburg wohnt, Blitzschach-Stadtmeister 2019 vor
seinem Vereinskollegen. Den dritten Platz der Stadtmeisterschaft errang Alexander Okrajek vom gastgebenden SC 1919 Siegburg.
Die Plaketten für die Sieger (Gold, Silber, Bronze) überreichten Dr. Axel Breest für den Gastgeber sowie Boris Scharrenberg und Michael Dettlaff vom Stadtsportverband der Kreisstadt Siegburg, als
offiziellem Ausrichter.
Weitere Informationen finden sich in der untenstehenden Ausschreibung:
Endstand:
Rang | Spieler | Punkte | Buchholz |
1 | Stefan Dzierzenga | 6,5 | 47,5 |
2 | Jochen Wigger | 6,5 | 47,0 |
3 | Jan Eric Schnellbacher | 6,5 | 46,5 |
4 | Mark Lamprecht | 6,0 | 51,0 |
5 | Alexander Okrajek | 6,0 |
50,0 |
6 | Bodo Schmidt | 6,0 | 48,5 |
7 | Gregor Raupach | 6,0 | 42,0 |
8 | Stephan Bröhl | 5,0 | 46,5 |
9 | Manfred Klein | 5,0 | 44,5 |
10 | Reiner Flagmeier | 5,0 | 41,0 |
11 | Daniel Peukert | 5,0 | 39,5 |
12 | Jago Steinmann | 5,0 | 35,5 |
13 | Herbert Sommer | 4,5 | 36,0 |
14 | Ulrich Brenner | 4,0 | 47,5 |
15 | Uwe Rokitta | 4,0 | 39,0 |
16 | Klaus Steffens | 4,0 | 38,5 |
17 | Dieter Trube | 4,0 | 35,0 |
18 | Lutz Schondorf | 4,0 | 35,0 |
19 | Sandor Rozsa | 4,0 | 32,5 |
20 | Sebastian Höck | 3,0 | 34,0 |
21 | Bernhard Kayser | 3,0 | 30,5 |
22 | Rolf Debertshäuser | 3,0 | 27,0 |
23 | Herbert Benesch | 2,0 | 31,0 |
24 | Noah Cieslik | 0,0 | 34,0 |
Fettgedruckt sind die Teilnehmer der Stadtmeisterschaft.
Am Donnerstag, den 13. Juni 2019 fand die siebte und letzte Runde der Siegburg Open statt. Mark Lamprecht von den Schachfreunden Lohmar ließ nichts mehr anbrennen und siegte überlegen mit 6 Punkten und einem ganzen Punkt Vorsprung vor den beiden punktgleichen Verfolgern Oliver Albrecht von Bonn/Beuel und Sven-Holger Akstinat von Lohmar.
Siegburger Stadtmeister im Turnierschach wurde durch einen Sieg in der letzten Runde noch Sebastian Höck vor Ulrich Brenner, der lange in Führung gelegen hatte, und Manfred Klein, der sich diesmal mit dem dritten Platz zufriedengeben musste.
Hier ist ein Link zu den allen Ergebnissen.
Das Siegburger Schnellen-Turnier 2019 hat am 7.3.2019 begonnen. Weitere Spieltermine sind der 14.3. und der 21.3., wobei an jedem Abend werden 5 Partien gespielt werden.
Den aktuellen Spielstand mit allen Ergebnissen findet man hier.
Am 3. Januar 2019 fand das traditionelle Neujahr-Brezel-Blitz-Turnier des Schachclubs 1919 Siegburg e.V. im Vereinslokal Cafeteria Seniorenzentrum Siegburg (Heinrichstraße) statt. Wie an jedem ersten Donnerstag nach Neujahr lud der SC 1919 Siegburg zum Blitzturnier um eine Riesenbrezel, wobei jeder Teilnehmer mit einer Brezel nach Hause ging.
Sieger wurde in überzeugender Manier unter 43 Teilnehmern Jochen Wigger (SG Niederkassel) mit 11,5 Punkten aus 13 Partien vor Pawel Grabowski (Godesberger SK) 10,5 Punkte und Mark Lamprecht (SF Lohmar) 10 Punkte.
Besondere Erwähnung verdienen die beiden Schwestern Trunz, die als Jugendliche in dem starken Feld mit allein zehn Teilnehmern mit einer Wertungsziffer von über 2000, mit 6,5 Punkten (Tamila) und 5,5
Punkten (Michelle) sehr beachtliche Mittelfeldplätze errangen und sich auch über je eine Brezel freuen durften.
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Das Ferien-Schnellschachturnier hat begonnen. Ein Einstieg ist aber auch in einer späteren Runde noch möglich. Es gibt 6 Spielrunden, wobei die beiden schlechtesten Turnierergebnisse gestrichen werden. Hier gibt es alle weiteren Informationen zu dem Turnier.
Ulrich Brenner hat das diesjährige Chess-960-Turnier gewonnen. Hier gibt es alle weiteren Informationen zu dem Turnier.
Hier ist ein Link zu weiteren Informationen über das Turnier.
Die Siegburger Schnelle 2018 wurde als Schnellschachturnier im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler ausgetragen. Es siegte Reiner Flagmeier, der damit auch Siegburger Stadtmeister im Schnellschach ist.
Endstand:
Rang | Spieler | Punkte | Buchholz |
1 | Reiner Flagmeier | 12,0 | 117,0 |
2 | Sebastian Höck | 11,5 | 114,5 |
3 | Manfred Klein | 11,0 | 115,0 |
4 | Ulrich Brenner | 9,5 | 106,0 |
5 | Sven Holger Akstinat | 7,5 | 144,5 |
6 | Herbert Benesch | 7,0 | 129,0 |
7 | Herbert Sommer | 6,5 | 112,0 |
8 | Manuel Peukert | 6,0 | 111,0 |
9 | Heiko Goede | 5,5 | 93,5 |
10 | Dieter Trube | 4,5 | 103,0 |
11 | Rolf Debertshäuser | 4,5 | 24,0 |
12 | Ewald Heck | 4,0 | 91,0 |
13 | Günter Käßner | 4,0 | 86,0 |
14 | Herbert Müller | 3,5 | 100,5 |
15 | Behnam Sharafi | 3,0 | 102,0 |
16 | Bernhard Kayser | 2,0 | 96,5 |
Das Neujahrsbrezelturnier 2018 hat Klaus Rybaczyk für sich entschieden. Auf Rang 2 folgte Bodo Schmidt, der damit auch Siegburger Blitzschachmeister wurde. Gespielt wurden 13 Runden im Schweizer System.
Rangliste:
Manfred Klein hat das Ferien-Schnellschachturnier 2017 gewonnen. Es gab 6 Spieltage, und an jedem Spieltag wurden 5 Runden gespielt. Die Bedenkzeit betrug für jeden Spieler 10 Minuten plus einem Bonus von 5 Sekunden ab dem ersten Zug. Die Auslosung erfolgte nach dem Schweizer System, wobei jeder Spieltag separat betrachtet wurde. Für jeden Teilnehmer wurden in der Gesamtwertung seine beiden schwächsten Spieltagsergebnisse gestrichen.
Gesamtrangliste (Streichergebnisse in Klammern):
Rang | Name | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Runde 6 | Summe |
1 | Manfred Klein | (4) | (3,5) | 4,5 | 4 | 4,5 | 5 | 18 |
2 | Sven Holger Akstinat | 4 | 5 | 3 | 4,5 | (-) | (3) | 16,5 |
3 | Jago Steinmann | 3 | 3 | 3,5 | (-) | 4 | (2,5) | 13,5 |
Ulrich Brenner | (2) | 3 | (-) | 3,5 | 3,5 | 3,5 | 13,5 | |
5 | Behnam Sharafi | 3 | (-) | 4 | 3 | 3 | (-) | 13 |
6 | Sandor Rozsa | 3,5 | 4 | (-) | (2) | 3 | 2 | 12,5 |
7 | Herbert Sommer | (2) | 2,5 | 3 | 3 | (1,5) | 2,5 | 11 |
8 | Manuel Peukert | 3 | (2) | 3 | 2 | 2 | (1,5) | 10 |
Reiner Flagmeier | (-) | 3 | (-) | 3,5 | - | 3,5 | 10 | |
10 | Herbert Benesch | 2 | (-) | 3 | 1 | 3 | (-) | 9 |
11 | Herbert Müller | (1) | 2 | 3 | 1 | (0,5) | 1,5 | 7,5 |
12 | Hans Georg Roggendorff | 1,5 | 2 | 0 | 2,5 | (-) | (-) | 6 |
13 | Dieter Trube | (-) | (-) | - | - | 2,5 | 3 | 5,5 |
14 | Bernhard Kayser | (1) | 1 | 1 | 2 | (0,5) | 1 | 5 |
Rolf Debertshäuser | 2 | 2 | 1 | (0) | (-) | - | 5 | |
16 | Günter Käßner | (-) | 2 | (0) | - | 2 | - | 4 |
17 | Heiko Goede | 3 | (-) | (-) | - | - | - | 3 |
Thomas Vehmeyer | (-) | (-) | 3 | - | - | - | 3 | |
19 | Volker Häselbart | (-) | (0) | 1 | 0 | - | 1 | 2 |
Heinrich Steinmann | (-) | (-) | - | - | - | 2 | 2 |
Rangliste nach der 1. Runde:
Ergebnisse des 2. Spieltags:
Ergebnisse des 3. Spieltags:
Ein Einstieg in das Turnier ist auch in einer späteren Runde jederzeit möglich.
Arnd Roßkothen vom Schachclub Bonn Beuel hat das Siegburg Open 2017 gewonnen. Auf dem Plätzen zwei und drei folgen Oliver Albrecht und Mark Lambrecht. Da die beiden Erstplazierten keine Siegburger sind, trägt Mark Lambrecht damit auch den Titel "Siegburger Stadtmeister 2017". Hier ist ein Link zu allen weiteren Informationen rund um das Turnier.
Abschlußtabelle:
Rang | Spieler | Punkte/Partien | Buchholzwertung |
1 | Arnd Roßkothen | 6,0/7 | 32,5 |
2 | Oliver Albrecht | 6,0/7 | 31,0 |
3 | Mark Lamprecht | 5,5/7 | 31,5 |
4 | Manfred Klein | 5,0/7 | 29,5 |
5 | Hans Ferdinand Stuch | 5,0/7 | 23,5 |
6 | Martin Bigott | 5,0/6 | 22,5 |
7 | David Both | 4,5/6 | 27,5 |
8 | Peter Gaßmann | 4,5/7 | 27,5 |
9 | Reiner Queck | 4,5/7 | 26,5 |
10 | Ulrich Brenner | 4,5/7 | 24,0 |
11 | Martin Seidel | 4,5/7 | 31,5 |
12 | Jan Eric Schnellbacher | 4,5/7 | 29,5 |
13 | Artem Stier | 4,5/7 | 27,5 |
14 | Herbert Benesch | 4,0/7 | 27,5 |
15 | Wolf Dieter Meißner | 4,0/7 | 27,0 |
16 | Michael Cohnen | 4,0/7 | 25,5 |
17 | Ralf Günther | 4,0/7 | 21,0 |
18 | Heiko Goede | 3,5/4 | 26,5 |
19 | Hans Jürgen Karwatzki | 3,5/7 | 26,0 |
20 | Avetis Avagyan | 3,5/7 | 25,5 |
21 | Jonathan Graß | 3,5/7 | 25,0 |
22 | Andreas Kuhn | 3,5/6 | 23,5 |
23 | Norbert Glienke | 3,5/7 | 23,0 |
24 | Markus Heinen | 3,5/7 | 23,0 |
25 | Franjo Buljovcic | 3,5/6 | 21,0 |
26 | Dieter Trube | 3,0/6 | 29,0 |
27 | Fred Baumgarten | 3,0/7 | 27,0 |
28 | Reinhard Auschkalnis | 3,0/7 | 23,0 |
29 | Johannes Wilms | 3,0/7 | 22,5 |
30 | Heinz Larscheid | 3,0/6 | 19,0 |
31 | Hannah Ramien | 3,0/6 | 18,5 |
32 | Manuel Peukert | 2,5/7 | 27,0 |
33 | Sandor Rozsa | 2,5/7 | 26,5 |
34 | Sven Holger Akstinat | 2,5/5 | 25,5 |
35 | Herbert Sommer | 2,5/5 | 21,5 |
36 | Mushegh Avagyan | 2,5/7 | 21,0 |
37 | Herbert Müller | 2,5/7 | 20,0 |
38 | Günter Käßner | 2,5/7 | 20,0 |
39 | Johannes Friedrich | 2,0/7 | 25,5 |
40 | Franz Josef Helfer | 2,0/6 | 22,0 |
41 | Michelle Trunz | 2,0/6 | 21,0 |
42 | Bernhard Kayser | 2,0/6 | 19,0 |
43 | Hans Georg Roggendorff | 1,5/7 | 20,5 |
44 | Lukas Pschyklenk | 1,5/7 | 18,5 |
45 | Julian Schreiner | 0,0/1 | 17,5 |
46 | Hans Peter Orth | 0,0/6 | 17,5 |
Die Spieler, die für die Stadtmeisterschaft spielberechtigt waren, sind fettgedruckt.
Hier ist ein Link zu den Ergebnissen des Siegburger Schnellenturniers 2017.
Mark Lamprecht ist der Sieger des Siegburger Neujahrsbrezelturniers 2017. Die komplette Rangliste findet sich hier: